299-29-6 | Eisengluconat
Produktbeschreibung
Eisen(II)-gluconat oder Eisengluconat ist eine schwarze Verbindung, die häufig als Eisenpräparat verwendet wird. Es ist das Eisen(II)-Salz der Gluconsäure. Es wird unter Markennamen wie Fergon, Ferralet und Simron vermarktet. Eisengluconat wird wirksam bei der Behandlung hypochromer Anämie eingesetzt. Die Verwendung dieser Verbindung im Vergleich zu anderen Eisenpräparaten führt zu zufriedenstellenden Retikulozytenreaktionen, einer hohen prozentualen Eisenverwertung und einem täglichen Anstieg des Hämoglobins, sodass in relativ kurzer Zeit ein normaler Wert erreicht wird. Eisengluconat wird bei der Verarbeitung auch als Lebensmittelzusatzstoff verwendet schwarze Oliven. In Europa wird es durch die Lebensmittelkennzeichnung E-Nummer E579 repräsentiert. Es verleiht den Oliven eine gleichmäßige tiefschwarze Farbe.
Spezifikation
ARTIKEL | STANDARD |
Beschreibung | Erfüllen Sie die Anforderungen |
Gehalt (auf Trockenbasis) | 97,0 % ~ 102,0 % |
Identifikation | AB(+) |
Verlust beim Trocknen | 6,5 % ~ 10,0 % |
Chlorid | 0,07 % max. |
Sulfat | 0,1 % max. |
Arsen | 3 ppm max. |
PH(@ 20 deng c) | 4,0-5,5 |
Schüttdichte (kg/m3) | 650-850 |
Quecksilber | 3 ppm max. |
Führen | 10 ppm max. |
Zucker reduzieren | Kein roter Niederschlag |
Organische flüchtige Verunreinigungen | Erfüllen Sie die Anforderungen |
Gesamte aerobe Anzahl | 1000/g max. |
Gesamtformen | 100/g max. |
Gesamthefen | 100/g max. |
E-Coli | Abwesend |
Salmonellen | Abwesend |