Calciumpantothenat | 137-08-6
Produktbeschreibung:
Calciumpantothenat ist eine organische Substanz mit der chemischen Formel C18H32O10N2Ca, die in Wasser und Glycerin leicht löslich, in Alkohol, Chloroform und Ether jedoch unlöslich ist.
Für Arzneimittel, Lebensmittel- und Futtermittelzusatzstoffe. Es ist Bestandteil von Coenzym A, das am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt ist.
Es wird klinisch zur Behandlung von Vitamin-B-Mangel, peripherer Neuritis und postoperativen Koliken eingesetzt.
Die Wirksamkeit von Calciumpantothenat:
Calciumpantothenat ist ein Vitaminwirkstoff, von dem Pantothensäure zur Vitamin-B-Gruppe gehört, und ist eine Zusammensetzung aus Coenzym A, die für den Proteinstoffwechsel, den Fettstoffwechsel, den Kohlenhydratstoffwechsel und die Aufrechterhaltung einer normalen Epithelfunktion in einer Vielzahl von Stoffwechselverbindungen notwendig ist .
Calciumpantothenat kann hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Calciumpantothenatmangel wie Malabsorptionssyndrom, Zöliakie, lokaler Enteritis oder der Verwendung von Calciumpantothenat-Antagonisten eingesetzt werden und kann auch zur adjuvanten Behandlung von Vitamin-B-Mangel eingesetzt werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Calciumpantothenat:
Wird hauptsächlich in der Medizin sowie in Lebensmittel- und Futtermittelzusatzstoffen verwendet. Es ist Bestandteil von Coenzym A und am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt. Es ist ein unverzichtbarer Spurenstoff für Mensch und Tier zur Aufrechterhaltung normaler physiologischer Funktionen. Mehr als 70 % werden als Futtermittelzusatzstoffe verwendet.
Klinisch eingesetzt zur Behandlung von Vitamin-B-Mangel, peripherer Neuritis und postoperativen Koliken. Beteiligen Sie sich am Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Zucker im Körper.
Technische Indikatoren für Calciumpantothenat:
| Analyseelement | Spezifikation |
| Aussehen | Weißes oder fast weißes Pulver |
| Bestimmung von Calciumpantothenat | 98,0–102,0 % |
| Gehalt an Kalzium | 8,2–8,6 % |
| Identifikation A | |
| Infrarotabsorption | Übereinstimmung mit dem Referenzspektrum |
| Identifikation B | |
| Testen Sie auf Kalzium | Positiv |
| Alkalinität | Innerhalb von 5 Sekunden entsteht keine rosa Farbe |
| Spezifische Rotation | +25,0°~+27,5° |
| Verlust beim Trocknen | ≤5,0 % |
| Führen | ≤3 mg/kg |
| Cadmium | ≤1 mg/kg |
| Arsen | ≤1 mg/kg |
| Quecksilber | ≤0,1 mg/kg |
| Aerobe Bakterien (TAMC) | ≤1000 KBE/g |
| Hefe/Schimmel (TYMC) | ≤100 KBE/g |


