Dimethylcarbonat | 616-38-6
Physische Produktdaten:
| Produktname | Dimethylcarbonat |
| Eigenschaften | Farblose Flüssigkeit mit aromatischem Geruch |
| Schmelzpunkt (°C) | 0,5 |
| Siedepunkt (°C) | 90 |
| Relative Dichte (Wasser=1) | 1.07 |
| Relative Dampfdichte (Luft=1) | 3.1 |
| Gesättigter Dampfdruck (kPa) (25 °C) | 7.38 |
| Kritische Temperatur (°C) | 274,85 |
| Kritischer Druck (MPa) | 4.5 |
| Oktanol/Wasser-Verteilungskoeffizient | 0,23 |
| Flammpunkt (°C) | 17 |
| Obere Explosionsgrenze (%) | 20.5 |
| Untere Explosionsgrenze (%) | 3.1 |
| Löslichkeit | Unlöslich in Wasser, mischbar mit den meisten organischen Lösungsmitteln, mischbar mit Säuren und Laugen. |
Produkteigenschaften:
1. Stabilität: Stabil
2. Verbotene Substanzen:OxiDising-Agenten, Reduktionsmittel, starke Basen, starke Säuren
3. Polymerisationsgefahr:Nicht-pPolymerisation
Produktanwendung:
1.Wird als Lösungsmittel, Polycarbonat und Rohstoff für Pestizidherbizide verwendet.
2. Wird als Lösungsmittel für die organische Synthese verwendet.
Hinweise zur Produktlagerung:
1.In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus lagern.
2. Von Feuer und Wärmequellen fernhalten.
3. Die Lagertemperatur sollte nicht überschritten werden37°C.
4. Halten Sie den Behälter verschlossen.
5.Es sollte getrennt von Oxidationsmitteln gelagert werden.Reduktionsmittel und Säuren,und sollten niemals gemischt werden.
6. Explosionsgeschützte Beleuchtungs- und Lüftungseinrichtungen verwenden.
7.Verbieten Sie die Verwendung mechanischer Geräte und Werkzeuge, die leicht Funken erzeugen können.
8.Der Lagerbereich sollte mit Leckage-Notfallbehandlungsgeräten und geeigneten Schutzmaterialien ausgestattet sein.


